DIGITALE STRATEGIE

Die Digitalisierung Ihrer Marke bedeutet eine kanalübergreifende nachhaltige Kommunikation Ihrer Produkte und Markenwerte. Mit unserer langjährigen Expertise für digitale Kommunikation und unserer technische Lösungskompetenz entwickeln wir die passende Strategie.

KONZEPTION / DESIGN

Wir entwickeln digitale Lösungen und gestalten einzigartige Nutzererlebnisse basierend auf Ihren Anforderungen. Intuitiv, fokussiert und userorientiert entstehen so digitale Markenwelten.

TECHNOLOGIE / SOFTWARE

Ob Customized Lösungen auf Basis unserer eigenen innovativen ICE-Softwarelandschaft oder die Umsetzung auf Grundlage einer Standard-Software – wir unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Software-Architektur und einer usergerechten Anwendung.

VERMARKTUNG

Profitieren Sie von unseren passgenauen und individuellen Online-Marketing-Lösungen. Wir entwickeln für Sie eine ganzheitliche Internet-Werbestrategie, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.

OMNI CHANNEL MARKETING

Unser Ziel ist es, den Dialog zwischen Marke und Endverbraucher an den verschiedenen Touchpoints der digitalen und stationären Kanäle herzustellen.

WEBANALYSE / CONTROLLING

Die Verzahnung der Online- und Offlinewelt eröffnet Chancen für neue Vertriebswege und Geschäftsprozesse, die es ermöglichen, dem Wettbewerb voraus zu sein. Wir beraten Sie in den Möglichkeiten zur Umsetzung Ihrer kanalübergreifenden Strategie und definieren gemeinsam mit Ihnen Messwerte und Kennzahlen zur Ableitung konkreter Maßnahmen, um Ihre Ziele zu erreichen.

END-TO-END COMMERCE

Der tägliche Betrieb sowie die strategische Weiterentwicklung Ihrer Online Plattform sind essentielle Faktoren für Ihren digitalen Erfolg.

FULFILLMENT

Für reibungslose Abläufe bieten wir Ihnen unsere professionellen Fulfillment-Services für Ihre gesamte Warenkette an – vom Eingang der Bestellung bis hin zum Versand.

PORTALINTEGRATION

Maximieren Sie Ihren Erfolg mit einem Anschluss an reichweitenstarke eCommerce-Portale wie Amazon, Otto und Zalando und verkaufen Sie Ihre Produkte auf den erfolgreichsten Retailseiten Deutschlands.

News/Pressemitteilungen

Positive Bilanz: Fortuneglobe Group wächst 2022 erneut zweistellig

  • Klare Strukturierung des D2C-Geschäfts 
  • Mit THeCommerce zeitgemäße Lösung für Non-Fashion-Marken geschaffen 

München, Januar 2023: Die Fortuneglobe Group blickt auf ein ebenso erfolgreiches wie dynamisches Geschäftsjahr zurück. 2022 konnte der Münchener E-Commerce-Spezialist mit einem Plus von 17,6 Prozent erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen. Neben der Gründung der jüngsten Unternehmenstochter THeCommerce sowie dem Ausbau des Lieferanten- und Partnernetzwerks hat die Unternehmensgruppe innerhalb der eigenen Systemlandschaft sowie in der Neukunden-Akquise starke Akzente gesetzt. So wurden wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen, bilanziert CEO Thorsten Höllger. 

Mit der Gründung der jüngsten Tochter THeCommerce bietet Fortuneglobe nun auch Marken aus dem Non-Fashion-Bereich seit neuestem eine zeitgemäße D2C-Lösung für das Marktplatzgeschäft an. Internationale Hersteller, die über Marktplätze verkaufen wollen, finden mit THeCommerce den optimalen Partner. Die Nachfrage ist groß. Das Konzept von THeCommerce findet auf Kundenseite starken Zuspruch. Als Marktplätze sind von Anfang an u.a. OTTO, Kaufland, Amazon und Ebay mit dabei.  

Mit dem Start von THeCommerce wurden die D2C-Aktivitäten nun klar in drei Teilbereiche unterteilt: Die Gute Marken Online GmbH (GMO) konzentriert sich weiterhin auf Fashion- und Lifestyle-Marken. Mit dem Anschluss des Marktplatzes von Breuninger konnte dieser Anspruch 2022 weiter unterstrichen werden. Das Team wurde dazu um ein fundiertes Customer-Success-Management erweitert, das alle Partner unterstützt. Die Fortuneglobe-Tochter Connect-Your-Store CYS konzentriert sich außerdem weiterhin auf den Einzelhandel. Mit nunmehr über 400 Marken und einem Bestand von mehr als einer viertel Millionen Teilen im Einzelhandel kann CYS auf eine breite Basis zurückgreifen. Den angeschlossenen Einzelhändlern werden Integrationen in diverse Marktplätze und auf Wunsch auch die Realisation eines eigenen Onlineshops geboten. 

Die 2020 ausgegründete Tochter Fortune Services kann mittlerweile mehr als 25% des Umsatzes direkt mit eigenen Kunden realisieren. WhatsApp als Kommunikationskanal ist dabei mit 200.000 abgeschlossenen Kundenkommunikationen der volumenstärkste Kanal.   

Darüber hinaus hat die Fortune Services 2022 erfolgreich das Geschäftsfeld „Sport“ mit den Bereichen Event-Begleitung, Merchandising und digitalen Fan-Services gestartet. Für die DEL2 wurde ein Fan-Service über WhatsApp etabliert. Die DEL2 ist damit die erste Profiliga Deutschlands, die über ein solches Servicemodell verfügt. 

„Auch im ersten Post-Corona-Jahr konnten wir schneller wachsen als der Markt. Das ist für uns eine deutliche Bestätigung für unser Modell und die Leistung unserer Mitarbeiter. Mit unserer Kundenservice-Erweiterung ‚Conversional-Commerce‘ vor allem via WhatsApp sind wir an der Spitze der Entwicklung. Es freut uns, dass wir so schnell zahlreiche erfolgreiche Anwendungsgebiete hierfür gefunden haben“, resümiert CEO Thorsten Höllger.  

Thorsten Höllger CEO of Fortuneglobe

Thorsten Höllger | CEO Fortuneglobe Gruppe

Artikel lesen.

Nicowa treibt Internationalisierung voran

Bei Nicowa steht auch das zweite Halbjahr weiter klar im Zeichen der Wachstumsstrategie. Nach der Kollektionserweiterung um Schuhe und Accessoires hebt das Münchener Womenswear-Label seinen Onlineshop auf die nächste Stufe.

Nach derKollektionserweiterunghebt das Münchener Womenswear-Label seinen Onlineshop auf die nächste Stufe. – NICOWA


Ab sofort ist die Heritage-Marke digital neben Deutschland in 26 weiteren Landesmärkten präsent, darunter u.a. Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, die Schweiz und BeNeLux.

Technisch kommt dabei die neueste Version des innovativen Shop-Systems namens Icehawk des Münchner Softwareentwicklers Fortune Solutions, einer Unit des E-Commerce-Spezialisten Fortuneglobe, zum Einsatz.

„Nachdem wir in Deutschland erfolgreich unsere Kunden digital erreichen, können wir nun auch die internationale Nachfrage nach unseren Kollektionen digital bedienen. Darüber hinaus können wir nun auch die internationalen Märkte mit unseren umfangreichen Online-Marketing-Maßnahmen unterstützen und unsere Begehrlichkeit in den Ländern steigern“, sagt Geschäftsführerin Michaela Gleixner.

Mit dem neuen Shop-System von Fortunesolutions wurde vor allem auch die Performance auf mobilen Endgeräten optimiert. Die Neuanordnung von Interaktionselementen und der neue mehrstufige Checkout sollen Kundinnen und Kunden intuitiv durch den Onlineshop führen.

„Der Einsatz aktueller Webtechnologien erlaubt ein performantes und für Mobilgeräte optimiertes Kauferlebnis. Die verbesserte Produktpräsentation mit dem modernen Bildformat webP verringert die Ladezeit spürbar. Damit trägt der neue E-Commerce-Auftritt der stetig steigenden Zahl von Zugriffen, von mobilen Endgeräten aus, Rechnung“, erklärt Tobias Mißner, Head of Fortune Solutions.

Insgesamt erhalte der Onlineshop durch den Re-Launch eine zukunftsfähige, modular anpassbare Shop-Struktur und kann eine Verkürzung der ‚Time-to-Market‘ durch die direkte Kopplung mit dem Produktinformationssystem Icebee und eine Steigerung der Conversion durch die Verbesserung der Customer Journey erwarten, so Mißner.

Copyright © 2022 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Artikel lesen.

THeCommerce ist neuer Spieler unter den D2C Full Service Providern in Deutschland.

Fortuneglobes neue Lösung für Non-Fashion Brands.

München, 16. Mai 2022. D2C ist in aller Munde. Mehr und mehr Unternehmen suchen den Kontakt zur Endkund:in und verkaufen ihre Produkte direkt im eigenen Online-Shop oder auf Online-Marktplätzen. Doch das Endkunden:innen-Geschäft ist komplex. Dafür gibt es jetzt einen neuen Partner für A- und B-Marken, die D2C schnell aktiv werden wollen: THeCommerce in München.

Hinter THeCommerce steckt langjähriges eCommerce-Wissen: Mehr als 100 eCommerce-Spezialist:innen der Muttergesellschaft, die Fortuneglobe GmbH mit Hauptsitz in München, und Niederlassungen in Halle und Dresden betreiben heute rund 35 Online-Shops und treiben Online-Verkäufe auf zahlreichen Marktplätzen wie Amazon, eBay, Zalando, About You, Otto, Kaufland und vielen weiteren in Deutschland und Europa für über 100 Partner:innen.

Nicht nur Päckchen packen.

Dabei beschränkt sich die Hilfe nicht nur auf‘s Päckchen-Packen. THeCommerce kümmert sich um alles, was für den D2C-Verkauf nötig ist: Strategie, Setup, professionelles SEO/SEA, optimierte SMAs, Listing, Marktplatz-Marketing, Logistik, Rechnungs- und bei Rückgaben Gutschrifts-Erstellung, kundenorientiertes CRM, transparentes BI/Reporting und am Ende eine konsolidierte und transparente Ertrags-Auszahlung. Dabei versteht sich THeCommerce als so kostengünstig, dass der D2C-Verkauf kalkulierbar und somit profitabel bleibt.

Die Fortuneglobe-Tochter GUTEMARKEN ist unter Fashion-Brands schon viele Jahre eine etablierte D2C-Partnerin. Mit THeCommerce hat GUTEMARKEN jetzt eine Schwester bekommen. THeCommerce kümmert sich in erster Linie um Nonfashion-Marken.

Die Macher hinter THeCommerce: Thorsten Höllger und Madsen Schulte-Tigges

Der Inhaber der Fortuneglobe-Gruppe in München, Thorsten Höllger, gründete THeCommerce, um die guten Erfahrungen im D2C-Verkauf auch Nonfashion-Brands zugute kommen zu lassen. Zusammen mit Madsen Schulte-Tigges, seines Zeichens Internet-Unternehmer seit 1995, D2C-Experte der ersten Stunde und seit Oktober 2021 im Unternehmen, hilft Thorsten Höllger nun, die Komplexität für A- und B-Marken insbesondere aus den Bereichen Home & Garden, Healthcare, Electronics, Spielzeug und Schmuck zu nehmen.

THeCommerce liest und spricht sich wie das englische „The Commerce“, das Unternehmen erklärt den Namen so: „Unser Firmenname symbolisiert, dass „eCommerce“ nicht losgelöst von den übrigen Aktivitäten einer Marke zu betrachten ist, sondern immer zentraler Teil der gesamten „Commerce“-Strategie von A- und B-Marken sein muss. Deshalb haben alle Marken, für die wir online D2C betreuen, bei uns immer das letzte Wort über Auftritt, Sortiment und Preis!“

Mehr Infos und direkte Kontaktmöglichkeiten auf www.the-commerce.com

Artikel lesen.

Was unsere Kunden sagen

Auswahl unserer Partner